SMART & GREEN
Time for Change
Bis 30 Prozent weniger Beton durch Korbbogen- und Hohlkörperdecken
100 Prozent Materialien aus deutscher Produktion
Energieersparnis durch innovative Fassadenstruktur
Stromersparnis durch intelligente Beleuchtungs-, Aufzugs- und Lüftungssysteme
Minderung der erforderlichen Luftmengen um ca. 30 Prozent durch den Einsatz effizienter Quelllüftung und sehr schadstoffarmer Baustoffe
Jährliche Nutzung von ca. 600 m³ Regenwasser zur Reduzierung des Trinkwasserbedarfs
Lastspitzen werden durch Fernwärme gedeckt
130 Fahrradstellplätze mit Lademöglichkeiten für E-Bikes
Everything to zero
Sonnenenergie
Stromerzeugung für den Betrieb der zentralen Anlagentechnik durch rund 3.900 m² Photovoltaikanlagen
Wärme- und Kältegewinnung
Heizen und Kühlen dank Energierückgewinnung durch Kälte- und Wärmepumpen, vor allem durch Nutzung bisher ungenutzter Abwärme aus dem Bestandsgebäude
Ökostrom
Ausschließlicher Einsatz von Ökostrom für den Restenergiebedarf
Geothermie
Ressourcensparendes Heizen und Kühlen durch thermische Pfahlaktivierung

Pioneering for Tomorrow
Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Das betrifft nicht nur die Geschäftsfelder von Unternehmen, sondern auch ihre Standorte. Das MYND nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein.
Dank eines stark reduzierten Ressourcenverbrauchs und der Emissionseinsparungen bei Planung und Bau schont das Gebäude schon während seines Entstehens das Klima. Und moderne Strom-, Wind-, Wasser- und Wärmetechnologien sowie andere innovative Konzepte machen den Betrieb des Prestigeprojekts am Alexanderplatz dauerhaft klimaneutral.
Net-Zero Statement
Unternehmen, die sich im MYND niederlassen, profitieren nicht nur von geringeren Energiekosten. Sie setzen ein klares Statement: Für eine Zukunft, die von fossilen Brennstoffen unabhängig ist. Für ein Unternehmertum, das Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernimmt. Für gesunde Arbeitswelten, die das Wohl der Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellen.

