CENTRAL & CONNECTED
Right in
the middle
360.000 Passant:innen täglich, drei Bundesstraßen, vier Regionalbahnen, dazu mehrere Linien der U-Bahn, der S-Bahn und der Tram. Der Alexanderplatz ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Und mit nur knapp 30 Minuten Fahrtzeit ist selbst der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ganz nah. Und mittendrin: das MYND.

My yummy Hood
Kulinarisch nahezu unendlich facettenreich. Ständig neue Inspirationen aus Kunst und Kultur. Das Nightlife nach der Arbeit prickelnd und kontaktfreudig. Das MYND bietet ein Freizeit- und Lifestyle-Angebot, das in der Lobby beginnt und sich in alle Himmelsrichtungen in die Nachbarschaft ausdehnt.


Neues entdecken.
Tag für Tag.
Neben glamourösen Flagship Stores internationaler Fashion und Lifestyle Brands finden sich hier aufstrebende Marken und Produkte, die mit individuellen Concept Stores neue Wege gehen. Und im Warenhaus im Sockel oder im nahe gelegenen ALEXA lassen sich alle Einkäufe für Dinge des täglichen Bedarfs erledigen.




Inspirationsquelle Nachbarschaft
Facettenreiche Inspirationsquellen: Theaterpremieren auf einer der Bühnen in der Nachbarschaft. Spannende Ausstellungen auf der Museumsinsel. Und rauschende Vernissagen in den vielen Galerien, die mit laufend wechselndem Programm permanent Anlässe für inspirierende Abende schaffen.


Refreshing. Recharging. Reboosting.
Ob Functional Training im Calisthenics Park am Spreeufer, klassisches Workout in einem der Fitnessstudios direkt um die Ecke oder exklusives Sport- und Wellnessprogramm mit dazugehörigem Dachterrassen-Cooldown im Soho House – das Sport- und Selfcare-Angebot um das MYND ist so vielfältig, wie die Ansprüche individuell sind.



Central Station
Berlin
10
MIN
mit der S-Bahn
15 MIN
mit dem Auto
Airport
BER
46
MIN
mit dem Flughafenexpress
30 MIN
mit dem Auto

Schritt für Schritt zu einer neuen Skyline
1993 wurde eine metropolitische Planung des Alexanderplatzes ausgeschrieben. Sieger des Ideenwettbewerbs war der Entwurf des Berliner Architekten Hans Kollhoff, der eine Randbebauung des Platzes mit 150 Meter hohen Türmen vorsah. Erst 2016 beschloss der Senat schließlich, sieben der einst 13 geplanten Hochhäuser errichten zu lassen. Davon befinden sich vier aktuell in Umsetzung bzw. in konkreter Planung. Seit Oktober 2021 wird das Galeria-Warenhaus um das 134 Meter hohe Bürohochhaus MYND erweitert. Damit erfüllt sich die städtebauliche Vision der 90er-Jahre sukzessive.